Podcast: Play in new window | Download (Duration: 18:57 — 13.4MB)
Jetzt Podcast abonnieren! Google Podcasts | Spotify | RSS
Diese Episode gehört zur Interviewreihe der Adventsaktion #24Tagegeben und gibt Tipps, wie & wo im bestehenden Alltag Gutes bewirkt werden kann.
In der ersten Folge dreht es sich um die Frage: „Wie kann ich in meinem Alltag geben? „
Dazu interviewe ich Linda Wolf, Fundraising-Beauftragte und bekennende Philantropin.
Linda gibt Tipps & Impulse zu den Themen:
- Wie kann ich mit meinem Verhalten im Internet Gutes bewirken?
- Wie & wo kann ich im (offline) Alltag geben?
- Was kann ich tun, wenn ich „mehr geben“ möchte?
Folgende Initiativen (verlinkt!) werden im Interview kurz vorgestellt:
- ecosia: mit Suchanfragen Bäume pflanzen
- amazon smile: mit dem Bestellwert gleichzeitig an eine Wunschorganisation spenden (0.5% des Einkaufswerts)
- gooding: mit dem Bestellwert (z.B. bei DB, Tchibo, eventim) Vereine unterstützen
- Deutschland rundet auf: mit dem Einkauf im Supermarkt Kinderprojekte unterstützen (z.B. bei Kaufland, Temma)
- Viva con aqua: Kauf von Mineralwasser unterstützt weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser
- Goldeimer: Kauf von Klopapier ( online) unterstützt gemeinnütziger Arbeit
- Spendenmatte: bei Laufevents, gleichzeitig spenden (z.B. Köln Marathon – nicht wie im Interview Berlin Marathon; bisher Selbstinformation nötig wann & wo Spendenmatten zum Einsatz kommen)
- Betterplace: Spendenplattorm (auch für Spendeninteressierte ohne Plan)