Zusammenfassung: Woche 4 und final

Zusammenfassung: Woche 4 und final

Dein Wochenthema: Klarheit und Fokus

Hi[ds_firstname space=“before“],

herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Morgen Routine! Du hast vier Woche Online-Kurs erfolgreich gemeistert, bist dran geblieben, an den täglichen Impulsen und hast sicher auch an einigen Stellen Deine Komfortzone verlassen. Danke für Dein Mitmachen und Danke, für Dein Vertrauen! Ich klatsche gerade virtuell mit Dir ein, also High five!  

Hier kommt jetzt Deine Zusammenfassung der Woche 4 und insgesamt.
Mach es Dir bequem und hol Dir gern auch einen Zettel und einen Stift. Es ist hilfreich sich ein paar Erkenntnisse zu notieren, um langfristig mehr für sich zu arbeiten und das eigene Wohlbefinden zu steigern.

Du kannst Dich abschließend fragen: 

  • Was hast Du in dieser Woche gelernt?
  • Was hast du insbesondere über Dich gelernt? 
  • Welche Wirkung merkst Du durch die Morgen Routine an Dir?
  • Welche positive Änderung in Deinem Alltag möchtest Du insgesamt ausbauen?

Weiter unten auf dieser Seite findest Du außerdem ein paar Tipps wie Du ab heute weiter machen kannst.

Los geht’s!

Die Zusammenfassung dauert: 11 Minuten.

Viel Spaß!

<iframe src="https://player.vimeo.com/video/632015668?h=f15f7eebe6" width="700" height="412" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

DAS HAST DU DIESE WOCHE GELERNT:

    • 1 neues Micro Habit: Zwei Gläser Wasser auf nüchternen Magen. Dieses Micro Habit ist unkompliziert und die einzige Herausforderung ist vermutlich morgens dran zu denken. Aber auch das spielt sich mit der Zeit ein und anfangs hilft ein kleiner Notizzettel 🙂 Die Gläser Wasser aktivieren insbesondere das Immunsystem und die Verdauung. Im Kombination mit den anschließenden Yoga Asanas, sorgst Du so bereits zum Start in den Tag für Deine Gesundheit.
    • Mindset-Impuls: Passend zum Thema der Woche, „Klarheit und Fokussierung“ hast Du dir täglich eine Sache vorgenommen, die Du im Verlaufe des Tages erledigt hast. Diese eine Sache sollte nichts mit deiner Arbeit zu tun haben sondern gezielt auf Dich oder Deine Produktivität einzielen. Besonders war an diesem Mindset, sich wirklich nur eine Sache vorzunehmen. Diese eine Sache sollte dafür eingehalten und erledigt werden. Mittels dieses Mindset kannst Du Deine Produktivität steigern (was sich definitiv gut anfühlt) und lernen zu Priorisieren: Was ist Dir wichtig? Welche eine Sache, bringt Dich voran oder welche eine Sache kannst Du nur für Dich tun?
    • Yoga Asanas: In dieser Woche hast Du zwei Übungen gelernt, die Dich entspannen und Dir ermöglichen loszulassen. Der liegende Twist ist beispielsweise auch sehr angenehm nach einem langen Arbeitstag. Die leichte Drehung ermöglicht der Muskulatur Spannungen abzubauen. Das kann auch hörbar sein, durch lautes Knacken 🙂 Zur vollständigen Entspannung und Verteilung der Energie schließt die Shavasana Position Deine Morgen Routine ab. Versuche diese Position zum Loslassen zu nutzen. Je nach Tagesform und genereller Verfassung kann diese Haltung auch fordernd sein. Versuche in diesem Fall zu beobachten und Dich nicht zu lange zum Liegen zu zwingen.

Die Woche vier hatte zwei Seiten: Körperlich ging es darum, den Körper zu entspannen und insbesondere nach den Sonnengrüßen wieder ruhiger und somit klarer zu werden. Mental hat Dich die Woche vier motiviert, Dir Tagesziele zu setzen. Es ging um eine, konkrete Sache, die Du bis zum Ende des Tages erledigen solltest. Dieses bewusste Auswählen einer Sache pro Tag stärkt die Entscheidungsfähigkeit und den persönlichen Fokus. Dieses Mindset kannst Du übertragen auf größere Zeiträume, z.B. auf eine Woche, Monat oder Jahr. Indem Du Dir die Frage nach Deinem Fokus stellst und beantwortest, bekommst Du mehr Richtung und Klarheit für Deinen Alltag. Diese Richtung und Klarheit wird sich wiederum positiv auf Dein Wohlbefinden ausgeben, Dich stärken und Dir Freude bringen.

"A man without a goal is like a ship without a rudder", Thomas Carlyle.

Wie kannst Du jetzt weiter machen?

Genauso, wie in den vergangenen vier Wochen 🙂
Bleib einfach dran mit der Morgen Routine! Und beobachte weiter, welche positive Veränderung sie Dir bringt.

Um die Routine fest als Gewohnheit für Dich zu „speichern“, brauchst Du Deine eingehende Motivation.

    • Warum hast Du Dich in erster Linie für diesen Online-Kurs und die Morgen Routine entschieden?
    • Welche Veränderung hast Du Dir gewünscht?
    • Welche Veränderung ist jetzt für Dich nach vier Wochen bereits spürbar?

Folgende Tipps möchte ich Dir außerdem mitgeben:

    • Bleib für vier weitere Wochen konsequent am Ball. Natürlich kannst Du Anpassungen vornehmen, bei den Micro Habits, den Yoga Asanas und natürlich auch beim Mindset-Impuls.
    • Mach Dir bewusst, dass Du mit der Morgen Routine (oder deiner angepassten Version), in Dich investierst. Du stärkst Dich ganzheitlich (Gesundheit, Wohlbefinden, Achtsamkeit). Also: keep going!
    • Falls möglich: Lass Deine Yoga- / Fitnessmatte ausgerollt oder so platziert, dass Du morgen nicht dran vorbei kommst.
    • Bleib bei Deiner Aufstehzeit. Indem, Du kleine Dinge behältst, bleibst Du einfacher dran!
    • Du hast morgens einen Termin? Dann verkürze die Morgen Routine und mach z.B. nur die Sonnengrüße oder die Micro Habits und setze Dir einen Mindset-Impuls.

Ich bin stolz auf Dich!
Danke!

Butter bei de Fische: Wie hat es Dir gefallen?

Ich freue mich sehr über Dein Feedback zur Eazy Breazy Morgenroutine! Wie hat es Dir gefallen? Was fandest Du besonders gut und was hättest Du Dir anders gewünscht?
Dein Feedback hilft mir sehr, meine Inhalte bestmöglich und so einfach wie möglich aufzubereiten.
Hier ist eine kurze Umfrage. Danke für Deine Zeit! <3

Pass auf Dich auf und lass es Dir gut gehen.
Namasté.
Deine Susan